Wahrig Fremdwörterlexikon
Kapitel
Ka|pị|tel 〈n.; –s, –; Abk.: Kap.〉
[< lat. capitulum, Verkleinerungsform zu caput »Kopf, Haupt«] 1
(durch Zahl od. Überschrift gekennzeichneter) Abschnitt eines Schriftwerkes
2
Körperschaft der zu einer Dom– od. Stiftskirche gehörenden Geistlichen;
Dom~; Stifts~
2.1
Versammlung dieser Geistlichen
2.2
Versammlung eines geistl. Ordens, bei der die in Kapitel (1) eingeteilten Ordensregeln verlesen wurden
3 〈fig.〉
Angelegenheit, Sache;
ein ~ abschließen, als erledigt betrachten; das ist ein schwieriges ~; das ist ein ~ für sich
eine besondere Sache, die man genauer erklären muss
Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...

Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...