Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Propst
Propst 1.
〈kath. Kirche〉
Vorsteher eines Kapitels oder Stifts
2.
〈in einigen evang. Landeskirchen〉
Vorsteher mehrerer Superintendenturen
[<
mhd.
brobest, probest
< ahd.
probist, probest
in ders. Bed., < vulgärlat.
propostus
„Vorsteher“, < lat.
praepositus
„Vorgesetzter, Vorsteher“, zu praeponere
„vor–, voransetzen“]
Wissenschaft
Nicht im Gleichgewicht
Es kommt selten vor, dass in aktuellen wissenschaftlichen Publikationen Arbeiten erwähnt werden, die älter als ein paar Jahre sind. Neulich berichtete die Fachzeitschrift Nature über die Prozesse, die in Wolken ablaufen müssen, damit genug Eispartikel gebildet werden, um es regnen zu lassen. Das Thema ist sicher nicht neu, und so...

Wissenschaft
»Es ist unklar, ob sich die Automatisierung rechnet«
Wie gut fügen sich unbemannte, ferngesteuerte oder autonom fahrende Binnenschiffe in die Transport- und Hafenlogistik ein? Cyril Alias erläutert die Hürden. Das Gespräch führte TIM SCHRÖDER Herr Alias, unbemannte Schiffe scheinen die perfekte Lösung zu sein, um dem Personalmangel in der Binnenschifffahrt zu begegnen. Ist das die...