Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Propst
Propst 1.
〈kath. Kirche〉
Vorsteher eines Kapitels oder Stifts
2.
〈in einigen evang. Landeskirchen〉
Vorsteher mehrerer Superintendenturen
[<
mhd.
brobest, probest
< ahd.
probist, probest
in ders. Bed., < vulgärlat.
propostus
„Vorsteher“, < lat.
praepositus
„Vorgesetzter, Vorsteher“, zu praeponere
„vor–, voransetzen“]
Wissenschaft
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Es ist Sommer, unser Essen wird immer bunter, Obst und Gemüse übertreffen sich in ihrer Farbenpracht, und die Tafeln auf Grillfesten wirken wie barocke Gemälde. Wir lassen es uns schmecken, verdauen die Köstlichkeiten und scheiden aus, was übrig bleibt. Währenddessen passiert allerdings etwas Bemerkenswertes: denn egal wie...

Wissenschaft
Google-KI übertrifft klassische Wettervorhersagen
Anhand von historischen Wetterdaten hat ein Forschungsteam von Google DeepMind eine Wetter-KI trainiert. Das GenCast getaufte Modell sagt das Wetter genauer vorher als das bisher beste klassische Vorhersagesystem, und zwar bis zu 15 Tage im Voraus. Auch extreme Wetterereignisse wie die Zugbahnen tropischer Wirbelstürme kann das...