Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
übergehen
über|ge|hen I.
〈o. Obj.; übertr.〉
überfließen;
die Augen gingen ihr über
die Tränen kamen ihr
II.
〈mit Präp.obj.〉
1.
auf etwas ü.
a)
sich bis zu etwas hin ausbreiten;
der Rost ist auf die übrigen Teile des Geräts übergegangen
b)
das Gespräch auf etwas (anderes) bringen, von etwas (anderem) zu sprechen beginnen;
auf ein anderes Thema ü.
2.
auf jmdn. ü.
a)
auf jmdn. übertragen werden;
das heitere Wesen der Mutter ist auf die Kinder übergegangen
b)
auf jmdn. vererbt werden;
das Grundstück geht nach seinem Tod auf seinen Sohn über
3.
in etwas ü.
sich in etwas verwandeln, in einen anderen Zustand geraten, zu etwas werden;
der Schnee ist in Wasser übergegangen; in Fäulnis, in Verwesung ü.; das Haus geht nach seinem Tod in den Besitz seines Sohnes über; seine Schreie gingen in Wimmern über; die Melodie geht in eine andere Tonart über
4.
zu etwas ü.
von nun an etwas anderes tun;
die Post ist dazu übergegangen, täglich nur noch einmal Briefe zuzustellen
5.
zu jmdm. ü.
sich auf jmds. Seite stellen;
zum Gegner, zu einer anderen Partei ü.
,
über|ge|hen
1.
etwas ü.
a)
etwas beiseitelassen, etwas nicht sprechen, nicht lesen;
ein Kapitel im Roman ü.
b)
nicht beachten;
jmds. Frage ü.; eine Bemerkung, Anspielung mit Stillschweigen ü.
auf eine Bemerkung, Anspielung nicht eingehen, nichts dazu sagen;
den Hunger ü.
nichts essen, obwohl man Hunger hat
2.
jmdn. ü.
jmdn. nicht berücksichtigen;
jmdn., der an der Reihe ist, ü.; einen Mitarbeiter bei der Beförderung ü.

Wissenschaft
Rettet Vorsorge das Leben?
Welche Untersuchungen sind sinnvoll, um Krebs früher zu erkennen und besser behandeln zu können? Der Arzt Jürgen Brater hat die Studienlage gesichtet. von JÜRGEN BRATER Krebs ist in Deutschland nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Nach Angabe des Statistischen Bundesamtes starben im Jahr 2020 fast 231...

Wissenschaft
Welche Teenager-Freundschaften wichtig sind
Zwischenmenschliche Beziehungen haben einen wichtigen Einfluss auf unsere geistige und körperliche Gesundheit. Eine Studie zeigt nun, dass das Gefühl, sozial akzeptiert zu sein, gerade für junge Teenager besonders wichtig ist. Es beeinflusst, wie zufrieden und gesund sie als junge Erwachsene sind. Bei älteren Teenagern ist...