Wahrig Fremdwörterlexikon
intransitiv
ịn|tran|si|tiv 〈Adj.; Gramm.〉
[< lat. intransitivus »nicht (auf ein Objekt) übergehend«; zu transire »hinübergehen«] nicht zielend; Ggs transitiv;
~e Verben
V., die kein Akkusativobjekt nach sich ziehen u. von denen man nur ein unpersönl. Passiv bilden kann, z. B. »schlafen«, »helfen«