Wahrig Herkunftswörterbuch
abdanken
1.
sich zur Ruhe setzen
2.
auf ein Amt verzichten
♦
das Wort stammt aus dem 16. Jh. und war eigentlich in der transitiven Wendung „jemanden mit Dank verabschieden“ gebräuchlicher; aus dem daraus entstandenen Partizip abgedankt entstand dann der heutige intransitive Ausdruck

Wissenschaft
Wie sich der Kiefer der Säugetiere entwickelte
Säugetiere besitzen eine charakteristische Kieferanatomie, die sich im Laufe der Evolution wahrscheinlich mehrfach unabhängig entwickelt hat– und zwar bereits 17 Millionen Jahre eher als bisher angenommen. Das zeigen nun 3D-Rekonstruktionen der Kiefer dreier Säugetiervorläufer, die in der späten Trias in Brasilien gelebt haben....

Wissenschaft
Haus unter Strom
Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...