Wahrig Synonymwörterbuch

setzen, sich

  1. sich hinsetzen, Platz nehmen, sich niedersetzen, sich niederlassen, es sich bequem machen, seinen Sitz einnehmen; ugs.: sich hinhocken, sich auf seine vier Buchstaben/seinen Allerwertesten setzen, sich platzieren, sich pflanzen, sich hinpflanzen
  2. zu Boden sinken, sich absetzen, sich niederschlagen, sich ablagern, sedimentieren, einen Bodensatz bilden
  3. → senken, sich
  4. verebben, abebben, im Schwinden/Rückgang begriffen sein, sich verringern, sich vermindern, nachlassen, → abflauen
  5. sich in den Kopf setzen wollen, beabsichtigen, vorhaben, bezwecken, die Absicht haben, sich vornehmen, gewillt sein, abzielen, hinzielen, sich zum Ziel setzen
  6. sich zur Ruhe setzen abdanken, den Dienst quittieren, zurücktreten von, abtreten, den Abschied nehmen, seine Stellung aufgeben, die Arbeit/sein Amt niederlegen, seinen Rücktritt erklären/nehmen, sich zurückziehen, scheiden, ausscheiden, aufhören
  7. sich zur Wehr setzen sich wehren, sich widersetzen, sich sträuben, sich nichts gefallen lassen, aufbegehren, sich verteidigen
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Rettet uns der Wasserstoff?

Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...

Mikrobiologie, Epibionten, Schildkröte
Wissenschaft

Per Anhalter durch den Ozean

Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z