Wissensbibliothek
Was bedeutet die prästabilierte Harmonie?
Dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Die Monaden sind trotz ihrer Individualität vollkommen in den Weltplan einbezogen, wobei der Leibniz'schen Lehre von der prästabilierten Harmonie zufolge Gott in der Welt alles zum Besten eingerichtet hat. Dem Einwand der allenthalben beobachtbaren sozialen Ungerechtigkeit setzt Leibniz den Glauben an Gottes Güte sowie den Unterschied zwischen notwendigen ewigen Wahrheiten und zufälligen Erfahrungswahrheiten entgegen. Die notwendigen Wahrheiten findet man mithilfe der Vernunft in der Logik, Mathematik, Metaphysik und natürlichen Theologie. Für zufällige Erfahrungswahrheiten gilt: Nichts, was ist, ist ohne zureichenden Grund.

Lebenszeichen von der Venus?
Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...

Wenn Raum und Zeit erzittern
Einsteins revolutionäre Theorie der Schwerkraft, die Allgemeine Relativitätstheorie, beschäftigt noch heute Physiker und Astro-physiker – auch in Deutschland. Zur Leserreise „Einstein & die Gravitation“ im Oktober 2024. von THOMAS BÜHRKE Es war eine wissenschaftliche Sensation, die Physiker am 11. Februar 2016 verkündeten....