Kalender
9. November 1911
Der Deutsche Reichstag in Berlin nimmt die dreitägigen Beratungen über die Marokkokrise und das deutsch-französische Marokko-Kongo-Abkommen auf. Bisher war die deutsche Volksvertretung von dieser Frage völlig ausgeschlossen. Anwesend bei den stürmischen Debatten, die international größte Beachtung finden, ist auch Kronprinz Wilhelm, dem nachgesagt wird, er verurteile die Haltung von Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg gegenüber Frankreich als schwächlich.

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...

Wissenschaft
Wandelbares Glas
Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Fluss der Zeit
Fische auf Wanderschaft
Wie Gas flüssig wird
Apollo-Projekt zum Mars
Die Sternenstaub-Fabrik
Verstopft