Gesundheit A-Z

Enzephalorrhagie

Hirnblutung
blutiger Schlaganfall, eine Blutung ins Innere des Gehirns, die nach Zerreißen einer Hirnarterie auftritt. Ursache für eine Blutung ist meist ein vorbestehendes Aneurysma oder eine arteriosklerotisch geschädigte Arterie bei Hypertonie. Bei einer Enzephalorrhagie kommt es zu akut einsetzenden, heftigen Kopfschmerzen und Bewusstseinsstörungen. Je nach Lage der Blutung im Gehirn resultieren ausgeprägte motorische Lähmungen (z. B. einseitig von Gesicht und Arm). Klinisch ist die Unterscheidung zwischen einer Hirnblutung und einem Hirninfarkt kaum möglich. Die Diagnose einer Enzephalorrhagie wird mittels Computertomografie bestätigt. Auch Apoplexie.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Verkannte Artefakte

Lange Zeit funktionierte die moderne Bioforschung hauptsächlich reduktionistisch: Man trennte die Komponenten, die einen interessierten, aus dem Gesamtsystem heraus und studierte sie isoliert in „Einzelhaft“. Erfolgreich war das allemal: Heerscharen von Forscherinnen und Forschern, die im Labor jahrelang Proteine gereinigt oder...

Geschlechtschromosomen
Wissenschaft

Wie Geschlechtshormone das Immunsystem prägen

Frauen und Männer sind gegenüber zahlreichen Krankheiten unterschiedlich anfällig. Grund dafür ist, dass sich ihr Immunsystem unterscheidet. Unklar war allerdings, ob die Unterschiede vor allem genetisch bedingt sind oder durch die Geschlechtshormone verursacht werden. Nun zeigt eine Studie an Trans-Männern, dass deren...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon