{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Wahrig Herkunftswörterbuch
Mutation
1.
plötzlich auftretende oder künstlich herbeigeführte Veränderung des Erbgutes
2.
Stimmwechsel
♦
aus
lat.
mutatio,
Gen.
-
onis,
„Veränderung“, zu
lat.
mutare
„bewegen, verändern“ (eigtl.
lat.
*movitare
), zu
lat.
movere
„bewegen“
Weitere Artikel auf wissen.de Artikel
Sprechstunde bei Pille
Im Gespräch: "Zuerst sind immer die Emotionen da"
Pandemien: Die folgenschwersten Seuchen der letzten 2.000 Jahre
Corona: Welche Impfstoffe gibt es?
Bio-Hacking - das Genlabor im Wohnzimmer
Ursprung des Coronavirus: Woher kommt SARS-CoV-2?
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Chimära
Modifikation
Mikromutation
Mutante
Chromosomenanomalie
Mutagen
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Translokation
Erbkrankheit
Feminisierung, testikuläre
Fehlbildung
Vogelgrippe
Gonadendosis
Weitere Lexikon Artikel
Biologie
Mendel’sche Gesetze
Mendel, Gregor Johann
Gen (Biologie)
Viren (Medizin)
Röntgenstrahlen