Daten der Weltgeschichte
1714, Aufstieg des Marathen-Reichs
Indien
Das Amt des Peschwas (Art Premierminister) in dem im 17. Jahrhundert entstandene Marathen-Reich wird erblich. Das Reich entwickelt sich zu einer Konföderation, die ab der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts den Subkontinent beherrscht, offiziell aber ein Vasall des Mogul-Reiches bleibt.

Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...

Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025
Die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) hat das keulenförmige Bakterium Corynebacterium glutamicum zur Mikrobe des Jahres ernannt. Für die Industrie ist dieses Bakterium von hoher Bedeutung, da es tonnenweise nützliche Substanzen wie Aminosäuren und Proteine für Lebensmittel und Tierfutter produziert....