Daten der Weltgeschichte
13. 2. 1984
Sowjetunion
Der 72-jährige Konstantin U. Tschernenko wird zum neuen Generalsekretär der KPdSU gewählt. Kurz darauf wird ihm auch das Amt des Staatschefs übertragen. Er wird damit Nachfolger von Jurij W. Andropow, der am 9. 2. verstorben ist. Tschernenkos Wahl wird allgemein als Kompromiss- und Übergangslösung auf dem Weg zur Verjüngung der Partei gewertet, zumal er bereits bei seinem Amtsantritt unter großen gesundheitlichen Problemen leidet.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Technik an der Torlinie
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Umleitung für Licht und Lärm
Geerbter Schutz
Ein Stoff zum Staunen