Daten der Weltgeschichte
Um 166
Rom/China
Mit der Entsendung der ersten römischen Gesandtschaft nach China wird auch das fernöstliche Kaiserreich in den römischen Fernhandel einbezogen. Im Fernen Osten treibt Rom insbesondere mit Indien Handel. Gestaltete sich die römische Handelsbilanz mit Indien anfangs noch negativ (Geld gegen Luxusgüter und Gewürze), so bahnt sich mit dem Ausbau der Textilindustrie in Ägypten und Syrien ein ausgeglichener Warenaustausch an.

Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Mit dem Flugtaxi nach Paris?
E-Helikopter sollen den Verkehr in Großstädten entlasten und für schnelle Verbindungen zwischen Peripherie und City sorgen. Die Technik dafür steht bereits in den Startlöchern. von ROLF HEßBRÜGGE Aus der Froschperspektive betrachtet ähnelt dieses unbekannte Flugobjekt einem handelsüblichen Hubschrauber. Doch schaut man sich den „...