Wahrig Fremdwörterlexikon
Aureole
Au|re|o|le 〈f.; –, –n〉
[< lat. aureolus »golden, schön, herrlich«; zu aurum »Gold«] 1
Heiligenschein (um die ganze Gestalt)
2 〈Astron.; Meteor.〉
3 〈Bgb.〉
bläul. Lichterkranz an Grubenlampen bei Auftreten von Grubengas

Wissenschaft
Alarmstufe Rot
Alle Pflanzen strahlen ein rotes Licht ab, das noch im All messbar ist – bei Stress besonders stark. Diese Lichtsignale können also verraten, wie es Feldern und Wäldern geht. von ANDREA HOFERICHTER Ein Mausklick, und auf dem Computerbildschirm von Georg Wohlfahrt erscheint ein postkartenreifes Foto: strahlend blauer Himmel und...

Wissenschaft
Wandelbares Glas
Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Entschieden entscheiden
Transport in die Tiefe
Pastillen und Pulver
Winzlinge am Werk
Geschöpfe der Tiefe
Bunte Lebenswelt in der Ostsee