Gesundheit A-Z
Schlafstörung
Abweichungen von der normalen Schlafqualität, Schlafdauer oder Schlafrhythmik. Die häufigste Schlafstörung ist die Schlaflosigkeit (Insomnie) mit Ein- oder Durchschlafstörungen. Bei Parasomnien stehen Alpträume oder Schlafwandeln im Vordergrund. Schlafstörungen treten auch als Symptom bei vielen körperlichen und seelischen Erkrankungen auf, z. B. bei Epilepsien, Herz-Kreislauf-Krankheiten, Hyperthyreose, Refluxkrankheit oder Depressionen.

Wissenschaft
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Studien legen einen Zusammenhang zwischen erhöhter Risikobereitschaft und einer Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nahe – bei Tier und Mensch.
Der Beitrag Mikroskopisch kleiner Manipulator erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...