Gesundheit A-Z

Schlafstörung

Abweichungen von der normalen Schlafqualität, Schlafdauer oder Schlafrhythmik. Die häufigste Schlafstörung ist die Schlaflosigkeit (Insomnie) mit Ein- oder Durchschlafstörungen. Bei Parasomnien stehen Alpträume oder Schlafwandeln im Vordergrund. Schlafstörungen treten auch als Symptom bei vielen körperlichen und seelischen Erkrankungen auf, z. B. bei Epilepsien, Herz-Kreislauf-Krankheiten, Hyperthyreose, Refluxkrankheit oder Depressionen.
Hydrothermalquel len in 860 Metern Wassertiefe im Menez Gwen Hydrothermalfeld südwestlich der Azoren.
Wissenschaft

Ozeane als Quelle des Lebens

Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Industrie, Rohstoffe
Wissenschaft

Wege aus der Abhängigkeit

Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.

Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache