Wahrig Herkunftswörterbuch
Diapason
1.
altgriech. Oktave
2.
Kammerton
3.
Stimmgabel
♦
aus
griech.
dia pason „durch alle“, d. h. „durch alle acht Töne“, aus griech.
dia „durch, hindurch“ und griech.
pason, Gen. Pl. von griech.
pas „all, gesamt“
Wissenschaft
News der Woche 20.09.2024
Der Beitrag News der Woche 20.09.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lieber menschliche als künstliche Empathie
Ein künstliches Herz
Sauberer Stahl
Verpasste Chancen der Energiewende
Die Müllabfuhr im Kopf
Molekularer Ententanz