Wahrig Fremdwörterlexikon
Diapason
Di|a|pa|son 〈m. oder n.; –s, –s od. –so|ne; Musik〉
[< grch. dia pason »durch alle hindurch« (d. h. alle acht Saiten od. Töne)] 1
altgrch. Oktave
1.1
Orgelregister
2 〈m.; –s, –s〉
Normalstimmungshöhe (Kammerton)
2.1
Stimmgabel

Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...

Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die maritime Speisekammer
Die neuen Softies
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Der Schutz der Ozeane
Totgesagte leben länger
Bombardement aus dem All