Daten der Weltgeschichte

17.22. 9. 1947

International

Die sozialistischen und kommunistischen Parteien von Jugoslawien, Bulgarien, Ungarn, Polen, Rumänien, Frankreich, Italien, der UdSSR und der Tschechoslowakei gründen das Kommunistische Informationsbüro, Kominform. Es stellt im Rahmen des Kalten Krieges eine Antwort der Sowjetunion auf die Containement-Politik der USA und die Einbeziehung der westeuropäischen Staaten in den Marshall-Plan dar.

„Goliat“ in der norwegischen Arktis ist die nördlichste Ölplattform der Welt.
Wissenschaft

Kein Ende für Öl und Gas

Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...

Schildkröte, Meer, schwimmend
Wissenschaft

Hilfe für das Plastik-Meer

In den Weltmeeren häuft sich immer mehr Plastikmüll an. Welche Schäden er anrichten kann, lässt sich noch gar nicht absehen. Forscher und Ingenieure sind alarmiert und suchen nach Wegen, um die Kunststoffreste wieder aus dem Wasser zu entfernen. von HARMUT NETZ Endlose Sandstrände, kristallklares Wasser, leuchtend bunte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon