Wahrig Herkunftswörterbuch
Jamboree
1.
internationales Pfadfindertreffen
2.
geselliges Beisammensein mit unterhaltendem Programm
♦
engl.
jamboree in der ersten Bedeutung sowie „Zechgelage, lärmendes Fest“, aus engl.
jam(b) „Gedränge, Gewühl“, nach dem Muster von engl.
corroborree „lärmende Festlichkeit“ gebildet
Wissenschaft
Ein Zwilling der Zelle
Um eine größtmögliche Effizienz bei der Nutzung und Produktion von Batterien für die Elektromobilität zu erreichen, schaffen Fraunhofer-Forscher in Kaiserslautern ausgeklügelte mathematische Modelle der Zellen sowie virtuell nachgestellte Fahrsituationen. von RALF BUTSCHER Eine steile und kurvenreiche Passstraße bei Schneefall in...

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...