Wahrig Herkunftswörterbuch
Mumm
Kraft, Unternehmungsgeist, Energie, Mut
♦
wahrscheinlich aus der studentischen Redensart keinen „animum“ haben „keinen Mut, keine Entschlossenheit“, zu
lat.
animus (Akk.: animum) „Energie, Mut, Selbstvertrauen“, eigtl. „Seele, Geist, seelische Lebenskraft“, aus griech.
anemos „Hauch, Wind“
Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Wissenschaft
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Viele Erkrankungen treten je nach Geschlecht unterschiedlich häufig auf. Erklärungen dafür finden sich nicht nur im Lebensstil, sondern auch in der Wirkung von Geschlechtschromosomen und Hormonen. RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Worin unterscheiden sich die Körper von Frauen und Männern,...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Umwelt auf dem Schirm
Das Ende der Hölle
Neuen Viren auf der Spur
Der Friedhof der Raumschiffe
Ein Mond speit Feuer
Kleiner Effekt oder große Wirkung?