Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mumm
Mụmm 〈; ugs.〉
m.
, –s
, nur Sg.
Kraft, Unternehmungsgeist, Energie, Mut
[wahrscheinlich aus der studentischen Redensart
keinen animum haben
„keinen Mut, keine Entschlossenheit“, zu lat.
animus
(Akk. animum
) „Energie, Mut, Selbstvertrauen“]
Wissenschaft
Mein Nachbar, der Grizzly
Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.
Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Der Gag der Pauli-Maschine
Der Physiker Wolfgang Pauli (1900–1958) wurde vor allem durch seine Pionierleistungen im Bereich der Quantenmechanik berühmt: Für das von ihm formulierte Pauli-Prinzip erhielt er 1945 den Nobelpreis. Es besagt, dass Elektronen oder andere Fermionen (Teilchen mit halbzahligem Spin) sich in ihren Quantenzahlen unterscheiden müssen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heute Übeltäter, morgen Held
Zum Himmel stinken
Igitt!
Plötzlich und unerwartet
Lebenszeichen von der Venus?
Lasst sie brennen!