Daten der Weltgeschichte
4. 5. 1994
Israel/Palästina
Israels Ministerpräsident Yitzhak Rabin und der Vorsitzende der PLO, Jassir Arafat, unterzeichnen in Kairo das Abkommen über die Autonomie der Palästinenser in den von Israel besetzten Gebieten Jericho und Gazastreifen. Es regelt die Einzelheiten des am 13. 9. 1993 unterzeichneten Grundlagenvertrags: Die israelischen Truppen sollen sich innerhalb von 3 Wochen zurückziehen, die israelische Armee bleibt für die Sicherheit der jüdischen Siedler verantwortlich, die Verwaltung und Gerichtsbarkeit untersteht mit Ausnahme der jüdischen Siedlungen den Palästinensern. Am 13. 5. endet mit der Übergabe des Autonomiegebiets um Jericho an die palästinensische Verwaltung dort die 27 Jahre dauernde Besetzung durch Israel.
»Es ist ein Informationswettstreit«
Ruben Bouwmeester von der Deutschen Welle sieht sich als Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Medien, der Desinformationen mit Verstand und KI bekämpft. Das Gespräch führte Nikolaus Fecht Herr Bouwmeester, was steckt hinter dem System „Truly Media“? Dies ist eine 2017 vom griechischen Athens Technology Center (ATC) und der...

Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...