Gesundheit A-Z
Leitsymptom
für eine Erkrankung charakteristisches Symptom, das eine Diagnose ermöglicht (z. B. heftige, zum Teil ausstrahlende Brustschmerzen beim Herzinfarkt). In der Homöopathie bezeichnet Leitsymptom die charakteristischen Eigenschaften eines Arzneimittels.

Wissenschaft
Leuchtende Forschungshelfer
Das grün fluoreszierende Protein und seine Nachfolger bringen Licht und Farbe in die Welt der Zellen: Sie sind unverzichtbare Werkzeuge der Mikroskopie – und neue Anwendungen stehen bevor. von JULIETTE IRMER Das grün fluoreszierende Protein, kurz GFP genannt, hat eine erstaunliche Karriere hinter sich: Millionen Jahre lang hatte...

Wissenschaft
Nicht im Gleichgewicht
Es kommt selten vor, dass in aktuellen wissenschaftlichen Publikationen Arbeiten erwähnt werden, die älter als ein paar Jahre sind. Neulich berichtete die Fachzeitschrift Nature über die Prozesse, die in Wolken ablaufen müssen, damit genug Eispartikel gebildet werden, um es regnen zu lassen. Das Thema ist sicher nicht neu, und so...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blaue Wirkstoffe
Die maritime Speisekammer
Schneller im Kopf
Sonnige Zeiten
Wie die Städte leiser werden
Pioniere im Quantenkosmos