Wahrig Herkunftswörterbuch
Kinästhesie
Bewegungs–, Muskelgefühl, Empfindung für Muskeln und Gelenke
♦
aus
griech.
kinein „bewegen“ und griech.
aisthesis „Wahrnehmung, Sinneseindruck, Empfindung“, zu griech.
aisthanesthai, aistesthai „wahrnehmen, empfinden“
Wissenschaft
Seide aus dem Labor
Die Modebranche trägt Mitverantwortung für den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und Tierquälerei. Nun revolutionieren Bio-Ingenieure den Kleiderschrank. von ROMAN GOERGEN Der US-Amerikaner Dan Widmaier nennt sich selbst gern einen „Nerd“ oder „Geek“. Diese Worte sind nur schwer mit einem einzigen Begriff ins Deutsche zu...

Wissenschaft
Superstars im Tarantel-Nebel
Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.
Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf der Suche nach Magrathea
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Multitalent Kohlenstoff
Oasen des Lebens
Atomare Antreiber
Diagnose aus der Ferne