Gesundheit A-Z
Herzklappenstenose
die angeborene oder durch eine Erkrankung erworbene Verengung einer Herzklappe, die sich nicht mehr vollständig öffnen kann. Um den Kreislauf aufrecht zu erhalten, muss der Herzmuskel - vor allem der linke Ventrikel bei einer Aortenstenose - verstärkt arbeiten, wird also stärker belastet. Die Behandlung besteht entweder in einer Herzklappensprengung oder in einem operativen Herzklappenersatz. Herzklappenprothese.

Wissenschaft
Machte der Asteroideneinschlag Ameisen zu Bauern?
Tierischer Landwirtschaft auf der Spur: Vor etwa 66 Millionen Jahren bauten Ameisen erstmals Pilze für ihre Nahrungsversorgung an, geht aus einer Studie hervor. Dies spiegelt sich in Auswertungen der genetischen Daten hunderter von Pilz- und Ameisenarten wider. Die „prominente“ Entstehungszeit legt den Forschenden zufolge nahe,...

Wissenschaft
Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Seit langem gilt der Cannabis-Bestandteil Cannabinol (CBN) als schlaffördernd. Wie genau er sich auf Tiefschlaf- und Traumphasen auswirkt, war allerdings noch unklar. Nun hat ein Forschungsteam an Ratten gezeigt, dass CBN nicht nur die Gesamtschlafdauer erhöht, sondern auch die Tiefschlafphasen fördert. Daran beteiligt ist neben...