Wissensbibliothek
Darf sich jeder Ausländer in Deutschland dauerhaft niederlassen?
Zwar hat jeder Ausländer, der fünf Jahre lang eine (befristete) Aufenthaltserlaubnis besitzt, theoretisch Anspruch auf eine Niederlassungserlaubnis, also auf einen unbefristeten Aufenthaltstitel. Doch dazu muss er u. a. nachweisen, dass sein Lebensunterhalt gesichert ist, dass er Beitragszahlungen zur Rentenversicherung geleistet hat und über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt. Geregelt wird die Vergabe nach dem Aufenthaltsgesetz (Aufenth G), einem zentralen Bestandteil des Zuwanderungsgesetzes von 2005.

Testfall Sonnensystem
Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...

Gentherapie gegen Krebs
Mit maßgeschneiderten Abwehrzellen lassen sich Blutkrebs und möglicherweise künftig auch andere Krebsarten bekämpfen. von Gerlinde Felix Emily Whitehead hatte Glück im Unglück: Zwar gehörte sie zu den 5 von 100000 Kindern unter sechs Jahren, die pro Jahr an einer akuten lymphatischen Leukämie erkranken. Und ihr half die übliche...