Wahrig Herkunftswörterbuch
Joint
mit Rauschgift versetzte Zigarette
♦
engl.
joint in ders. Bed., im amerikan. Slang „Opiumhöhle“, bei amerikan. Vagabunden „Platz, an dem man sich trifft, trinkt und sich zu Hause fühlt“, auch „Treffpunkt von Dieben“, auch „Partnerschaft“; wahrscheinlich zu to join „sich zusammenschließen, sich gesellen“ (über altfrz.
joindre aus lat.
iungere „sich vereinigen“), dann vom „Platz, an dem Rauschgift genommen wird“ auf dieses selbst übertragen
Wissenschaft
Sonnige Zeiten
Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...

Wissenschaft
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reine Kopfsache
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
Der Spin schlägt Wellen
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Totgesagte leben länger
Supraleiter heben ab