Wahrig Herkunftswörterbuch
Schnepfe
ein Wald–, Wiesen–, Sumpfvogel mit sehr langem Schnabel
♦
aus
mhd.
snepfe, ahd.
snepfa, nddt.
sneppe in ders. Bed., aus mnddt.
snippe „Schuhschnabel“, mnddt.
snibbe „Schnabel“, aus ndrl.
sneb „Schnabel“
Wissenschaft
News der Woche 28.03.2025
Der Beitrag News der Woche 28.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Der Akku als Schatztruhe
Immer mehr Autos fahren elektrisch. Doch was soll mit den ausgedienten Lithium-Ionen-Batterien passieren? Gehäuse und Kabel lassen sich einfach wiederverwerten, die Bestandteile von Modulen und Zellen weit schwieriger. Aber es gibt Lösungen. von KLAUS SIEG Ob Smartphone, Laptop, Spielzeug, Fernbedienung oder Elektroauto: Lithium-...