Lexikon
Schnepfenvögel
Scolopacidaeformenreiche Familie der Wat- und Möwenvögel mit über 80 Arten; Vögel mit mehr oder weniger langen, dünnen Beinen und Schnäbeln; Bewohner von Küsten, Ufern, Mooren und Wäldern. Die meisten sind gewandte Flieger und unternehmen weite Wanderungen. Viele sind Bodenbrüter. Zu den Schnepfenvögeln gehören u. a. Brachvögel, Pfuhlschnepfen, Schlammläufer, Wasserläufer, Schnepfen, Bekassinen, Strandläufer und Kampfläufer.
Bekassinen
Bekassinen
Sümpfe, überschwemmte Wiesen und Moore
sind der Lebensraum der Bekassine. Die Gefiederstreifung ähnelt getrockneten
Schilf- oder Seggenhalmen.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Kampfläufer
Kampfläufer
Auf kurzrasigen Turnierplätzen vollführen die Kampfläufer-Männchen turbulente Scheinkämpfe. Die dabei gebildeten Platz-Rangordnungen hängen wahrscheinlich auch mit der Färbung der Halskrause zusammen.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali