Lexikon

Schnepfen

Gattungsgruppe der Schnepfenvögel, mit langem, spitzem Schnabel, mit dem Würmer und Insekten im Boden ertastet und wie mit einer Pinzette gefasst werden, da der Oberschnabel nach oben biegsam ist. Zu den Schnepfen gehören u. a. die Amerikanische Waldschnepfe, Philohela minor, und die bei uns heimische Waldschnepfe, Scolopax rusticola.
Image
Waldschnepfe
Waldschnepfe
An den großen Augen erkennt man, dass die Waldschnepfe dämmerungsaktiv ist. Sie sind so weit nach hinten gerückt, dass sich die Gesichtsfelder beider Augen sogar hinter dem Kopf überschneiden.
This_artist’s_impression_of_the_material_around_a_recently_exploded_star,_known_as_Supernova_1987A_(or_SN_1987A),_is_based_on_observations_which_have_for_the_first_time_revealed_a_three_dimensional_view_of_the_distribution_of_the_expelled_material._The_ob
Wissenschaft

Der jüngste Neutronenstern

Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Methanol, Strom
Wissenschaft

Heute Übeltäter, morgen Held

Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.

Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek