Sau
die Bezeichnung des weibl. Schweins geht über
mhd.
su, ahd.
su auf germ.
*su zurück, das seinerseits auf idg.
*su– „Sau“ beruht; ursprünglich wahrscheinlich eine Lautnachahmung des Grunzens der Schweine, oder aber es gehört zu der idg.
Verbalwurzel *su– „gebären“, wonach die Sau nach ihrer Gebärfähigkeit benannt worden wäre; auf die gängige Vorstellung der Schweine als unreinliche Tiere beziehen sich Ableitungen wie Sauerei
„Unreinlichkeit“ und säuisch
„unanständig“ aus dem 17. Jh.