Wahrig Fremdwörterlexikon
Reduktion
Re|duk|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< lat. reductio »Zurückführung«; zu reducere »zurückführen«] 1
das Reduzieren, Herabsetzung;
Preis~
1.1
Einschränkung
1.2
Minderung
2
das Zurückführen;
~ eines komplizierten Sachverhalts od. Begriffes auf einen einfachen
3 〈Chemie〉
Entzug von Sauerstoff aus einer chem. Verbindung od. Anlagerung von Elektronen an Atome od. Moleküle; Ggs Oxidation
4 〈Biol.〉
die rückschreitende Umwandlung von Organen im Laufe der Stammesgeschichte od. der Entwicklung eines Individuums

Wissenschaft
Lunarer Begleitservice
Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne. Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...

Wissenschaft
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Mit Hightech stöbern Wissenschaftler Stadtviertel auf, die Hitze wie Schwämme tagsüber aufsaugen und nachts abstrahlen. Bekämpfen lassen sich diese Hitzeinseln oft mit erstaunlich einfachen Mitteln. von MARTIN ANGLER Hochsommer in Madrid: Während draußen 35 Grad Celsius Lufttemperatur herrschen, ziehen Händler im Inneren einer...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Leben im Extremen
Oasen des Lebens
Hochwirksam desinfizieren
Skurrile Regelfälle
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat