Gesundheit A-Z

Aspergillose

Aspergillus-Mykose
eine durch den Pilz Aspergillus (meist fumigatus) hervorgerufene Erkrankung bei stark immungeschwächten Patienten. Durch Einatmen der Pilze entsteht eine Entzündung der Atemwege, die sich entweder in Form einer Allergie oder als Bronchitis bzw. Lungenentzündung äußert. Wenn die Pilze schon bestehende Höhlen der Lunge (z. B. infolge einer Tuberkulose) befallen, bildet sich ein sog. Aspergillom. Aspergillen können auch außerhalb der Lunge zu Entzündungen führen, z. B. im Gehirn oder im Magen-Darm-Trakt, seltener an Haut, Ohren oder Herzklappen. Die Aspergillose wird mit Antimykotika behandelt.
Wissenschaft

»Der Schutz der Gesundheit des Menschen steht immer ganz vorn«

Tanja Schwerdtle erklärt im Interview, warum spezielle organische Arsenverbindungen für die Risikobewertung eine besondere Herausforderung darstellen. Das Gespräch führte TAMARA WORZEWSKI Frau Prof. Dr. Schwerdtle, warum ist nicht jede Gefahr gleich ein Risiko? Der Unterschied zwischen einer Gefährdung und einem Risiko lässt sich...

Wissenschaft

»Ein wichtiger Punkt ist das Tempo bei der Fahrzeugentwicklung«

Chinesische Automobilhersteller scheinen ihre Konkurrenten aus westlichen Ländern mehr und mehr abzuhängen. Stefan Bratzel erläutert, was dahintersteckt und wie hiesige Unternehmen dagegenhalten können. Das Gespräch führte Heike Stüvel China dominiert den Elektroauto-Markt. Was sind die Gründe, Herr Professor Bratzel? Der Erfolg...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon