Daten der Weltgeschichte
7. 4. 1906
International
Die Marokko-Konferenz in der südspanischen Hafenstadt Algeciras beendet die seit 1905 schwelende Marokko-Krise. Thema sind die internationalen Ansprüche auf das formal noch unabhängige Marokko, wobei sich das Deutsche Reich zu kurz gekommen fühlt und aus Angst vor einem französischen Protektorat über das nordafrikanische Land intervenierte. Die Algeciras-Akte legt nun die allgemeine Handelsfreiheit in Marokko fest (zur Befriedigung der deutschen Wirtschaftsinteressen) und sieht die Organisierung einer marokkanischen Polizei durch Frankreich und Spanien vor (als Konzession an die Kolonialinteressen dieser Länder).

Im Wald, da sind die Räuber
Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...

„Spider-Man-Technologie“ entwickelt
Das Fantasy-inspirierte Verfahren zeigt Anwendungspotenzial. © Marco Lo Presti, Tufts University Er kann klebrige Spinnen-Fäden aus seinem Handgelenk abfeuern: Der Comic-Held Spider-Man hat Forschende zur Entwicklung einer raffinierten Technologie inspiriert. Dabei wird ein Strahl aus flüssiger Seide aus einer Düse abgeschossen,...