Daten der Weltgeschichte
31. 3. 1905
Marokko
Ein Besuch des deutschen Kaisers Wilhelm II. in Marokko löst die 1. Marokko-Krise aus: Der Besuch gilt als internationale Provokation, weil er sich gegen eine französische Vormachtstellung wendet und indirekt die deutschen Interessen betont. Beilegung auf der Algeciras-Konferenz 1906.

Ist der menschliche Körper zum Rennen gemacht?
Bei den Olympischen Spielen wetteifern derzeit Athletinnen und Athleten auf verschiedenen Distanzen um die schnellsten Sprints. Die Wettrennen faszinieren, weil wir Menschen eigentlich nicht für das hohe Tempo gemacht sind. Der Marathon wiederum fordert ein überdurchschnittliches Maß an Ausdauer. Nun haben Forschende untersucht,...

Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....