Wahrig Fremdwörterlexikon
General
Ge|ne|ral 〈m.; –s, –e od. –rä|le〉
[< mhd. general < lat. generalis »allgemein«, kirchenlatein. »Haupt eines Mönchsordens«; militär. Bedeutung seit dem 15. Jh. vom Deutschen Orden, seit dem 16. Jh. beeinflusst von frz. général »General«] 1
zweithöchste Offiziersrangklasse
2
Offizier in dieser Rangklasse
3
oberster Vorsteher eines kath. geistl. Ordens oder einer Kongregation
4
der internationale Leiter der Heilsarmee
5 〈Zool.〉
Feuerwanze

Wissenschaft
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...

Wissenschaft
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Mein erster eigener Computer war ein Commodore 128, dessen Mikroprozessoren 1,4 Millionen Instruktionen pro Sekunde ausführen konnte. Damit war er Ende der 80er-Jahre durchaus ein potenter Heimrechner. Heute dagegen schreibe ich diesen Text auf einem Laptop, der – obwohl er bereits etwas in die Jahre gekommen ist – mehrere...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Können wir Nässe fühlen?
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Leben bei Roten Zwergen?
Wanderer der Weltmeere
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Eine Frage der Ähre