Wissensbibliothek

Kann man über das Wasser laufen?

Menschen und schwere Tiere können das nicht, aber Insekten, beispielsweise den wasserbewohnenden Wanzen, ist dies durchaus möglich.

Der Grund ist die Anziehungskraft der einzelnen Wassermoleküle. Im Innern des Wassers heben sich diese Kräfte gegenseitig auf, an der Oberfläche sind sie nach innen gerichtet und bestrebt, diese Schicht möglichst klein zu halten. Deshalb wirkt die Oberfläche des Wassers im Grenzbereich zur Luft wie eine straffe elastische Haut. Auf der Oberflächenspannung beruht auch die Fähigkeit des Wassers, Tropfen zu bilden.

Ufos, Außerirdische
Wissenschaft

Besuch aus dem All

Hunderte von unbekannten Flugobjekten irritieren Wissenschaft und Politik – und werden nun offiziell erforscht. von RÜDIGER VAAS Ist die Erde im Visier einer fortgeschrittenen außerirdischen Technologie? Diese Frage klingt nach abgedroschener Science-Fiction, beschäftigt Wissenschaft und Politik inzwischen aber gleichermaßen....

Wetterfrosch, Wetter
Wissenschaft

Der Wetterfrosch in uns

Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon