Daten der Weltgeschichte

11. 5. 1867

Luxemburg

Der Londoner Vertrag beendet die Luxemburg-Krise, die beinahe einen Krieg zwischen Preußen und Frankreich heraufbeschworen hätte, weil der niederländische König Wilhelm III. Luxemburg an Frankreichs Kaiser Napoleon III. verkaufen wollte. Luxemburg ist zwar seit dem Deutschen Krieg von 1866 selbständig, bildet jedoch eine Personalunion mit den Niederlanden, die das Land wie eine Provinz verwalten. Im Londoner Vertrag garantieren die Großmächte die Neutralität Luxemburgs.

Kometen
Wissenschaft

Aufschlussreicher Komet

Die Rosetta-Mission wurde vor einigen Jahren beendet. Doch die gewonnen Daten bringen noch immer neue Einsichten – auch über die Erde und den Ursprung unseres Sonnensystems. von DIRK EIDEMÜLLER Rosetta war eine der wichtigsten Raumsonden, die die Europäische Weltraumagentur ESA gestartet hat. Der Späher war im Jahr 2004 ins All...

Wissenschaft

Gefrierender Schneematsch verletzt Eisbär-Pfoten

Durch den Klimawandel herrschen in der hohen Arktis häufiger Bedingungen, unter denen Schnee und Eis zunächst antauen und dann wieder gefrieren. Dieser Wechsel ist ein Problem für die Eisbären: Der Schneematsch sammelt sich zwischen den Ballen ihrer Pfoten. Wenn er wieder gefriert, kann das Eis tiefe, blutende Schnitte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon