Wahrig Synonymwörterbuch
Reihe
- Linie, Kette, Riege, Spalier, Front
- Kolonne, Schlange; ugs.: Schwanz
- Serie, Zyklus, Folge, Abfolge, Sequenz
- → Menge
- der Reihe nach nacheinander, einer/eines nach dem anderen, in kurzen Abständen, hintereinander, in Aufeinanderfolge, folgend, aufeinanderfolgend, der Ordnung nach, fortlaufend
Reihe: Kolonnen, Sequenzen und andere Reihen
Für den deutschen Begriff Reihe gibt es verschiedene sinnverwandte Fremdwörter, die das deutsche Wort besonders treffend ersetzen können.
Als Kolonne bezeichnet man eine reihenförmig geordnete Schar von Personen oder eine Gruppe von Fahrzeugen, aber auch in Spalten untereinandergeschriebene Wörter oder Zahlen. Personen, die sich in doppelter Reihe aufgestellt haben und dabei eine Gasse in der Mitte bilden, stehen Spalier. Den Ausdruck Sequenz verwendet man im Allgemeinen für eine unmittelbare Abfolge gleichartiger Dinge, z. B. in der Musik für eine Tonfolge oder in der EDV für eine Abfolge von Befehlen. Von einer Serie spricht man vor allem bei einer Aufeinanderfolge ähnlicher Ereignisse, z. B. bei vielen Unfällen in einem bestimmten Zeitraum (Unfallserie). Eine Serie kann sich aber auch aus mehreren gleichartigen und zusammengehörigen Dingen und Teilen bilden: Geschirrserie, Bilderserie oder Fernsehserie.
Als Kolonne bezeichnet man eine reihenförmig geordnete Schar von Personen oder eine Gruppe von Fahrzeugen, aber auch in Spalten untereinandergeschriebene Wörter oder Zahlen. Personen, die sich in doppelter Reihe aufgestellt haben und dabei eine Gasse in der Mitte bilden, stehen Spalier. Den Ausdruck Sequenz verwendet man im Allgemeinen für eine unmittelbare Abfolge gleichartiger Dinge, z. B. in der Musik für eine Tonfolge oder in der EDV für eine Abfolge von Befehlen. Von einer Serie spricht man vor allem bei einer Aufeinanderfolge ähnlicher Ereignisse, z. B. bei vielen Unfällen in einem bestimmten Zeitraum (Unfallserie). Eine Serie kann sich aber auch aus mehreren gleichartigen und zusammengehörigen Dingen und Teilen bilden: Geschirrserie, Bilderserie oder Fernsehserie.

Wissenschaft
Der Schutz der Ozeane
Lange Zeit hielt man die Weltmeere für unverwundbar – doch das sind sie nicht. Die UN-Dekade für Meeresforschung soll den Einigungsprozess der Weltgemeinschaft über Schutzmaßnahmen unterstützen. Von RAINER KURLEMANN Die Ozeane sind das gemeinsame Erbe der Menschheit. Diese Feststellung steht etwas versteckt in Artikel 136 der...

Wissenschaft
Jagd auf gefährliche Drohnen
Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Kleinplaneten unter der Lupe
Auf der Suche nach Lebensspuren
Meinung ohne Ahnung
Der Schutz der Ozeane
Streit um gesunde Ernährung