Gesundheit A-Z

Gärungsdyspepsie

eine Störung der Kohlenhydratverdauung im Dünndarm. Die Kohlenhydrate gelangen unvollständig verdaut in den Dickdarm und werden dort von Bakterien gespalten. Dieser Vorgang kann Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Meteorismus (Blähungen), Bauchschmerzen und Durchfall mit gelblichen, übel riechenden Stühlen auslösen. Ursache der Gärungsdyspepsie ist eine zu rasche Dünndarmperistaltik oder die zu hohe Zufuhr von Kohlenhydraten.
fliegende_Herde_Common_Crane,Hortobagy_Ungarn
Wissenschaft

Verhängnisvolle Verspätung

Die meisten Tierarten bekommen ihren Nachwuchs dann, wenn das Nahrungsangebot am Aufzuchtort optimal ist. Doch durch die Klimaerwärmung kommen Zugvögel oft zu spät in ihre Brutgebiete zurück. von CHRISTIAN JUNG Der kleine, auffällig weiß und schwarzbraun gezeichnete Trauerschnäpper verbringt die Winterzeit von September bis März...

Mars-Beben
Wissenschaft

Die Unterwelt des Roten Planeten

Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon