Gesundheit A-Z
Peloid
eine Substanz, die mit Wasser gemischt einen dickflüssigen Brei ergibt, der für Packungen verwendet wird. Beispiele für Peloide sind u. a. Torf, Fango, Lehm oder Heilerde. Die Peloide speichern die Wärme, was v. a. bei der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen und Muskelbeschwerden mit Packungen und Wickeln genutzt wird.

Wissenschaft
Lunare Wasserstellen
In ewig dunklen Kratern an den Mondpolen überdauerte Wassereis bereits Milliarden von Jahren. Wasser-Moleküle finden sich aber auch im Gestein unter hellem Sonnenlicht. von THORSTEN DAMBECK Der Mond ist knochentrocken – so lautete nach den Apollo-Missionen jahrzehntelang das Mantra der Experten. Sie stützten sich auf chemische...

Wissenschaft
Sport pusht unser Gehirn auch noch am Folgetag
Bewegung ist gut für Körper und Geist. Da die positive Wirkung jedoch nicht lange anhält, müssen wir regelmäßig Sport treiben, um uns fit zu halten, so die gängige Annahme. Doch zumindest der Boost-Effekt, den Bewegung auf unser Gehirn und Gedächtnis hat, hält länger an als gedacht: rund 24 Stunden, wie eine neue Studie zeigt....