Wahrig Herkunftswörterbuch
Opossum
nordamerikanische Beutelratte mit Greifschwanz
♦
aus
Algonkin
âpäsûm, âpasûm „weißes Tier“, auch Algonkin
wâbäsim „weißer Hund“, wegen des weißlich grauen Fells; die Herleitung aus lat.
opponere, Perfekt lat.
oppositum „entgegenstellen“, wegen der opponierbaren (entgegensetzbaren) ersten Zehe (entsprechend dem menschlichen Daumen) ist sekundär, obwohl diese Eigenheit kennzeichnend für das Tier ist
Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...

Wissenschaft
Erleuchtung für Computer
Mit ihrem immensen Bedarf an Rechenleistung bringen Künstliche Intelligenz und Big Data die heutige Mikroelektronik an ihre Grenzen. Optische Computerchips könnten ein Ausweg sein und neue Arten von Rechenmaschinen ermöglichen. von THOMAS BRANDSTETTER Bei der Kommunikation hat Licht seine Überlegenheit bereits bewiesen....