Daten der Weltgeschichte
27. 9. 1130
Normannenreich
Roger II. wird von Papst Anaklet II. als König von Sizilien anerkannt. Neben der Insel beherrscht Roger seit 1127 auch Apulien und Kalabrien. Hintergrund ist das Schisma in Rom: Anaklet II. braucht Rogers Unterstützung gegen den vom deutschen König protegierten Papst Innozenz II.

Ist der Streit um den Radius des Protons entschieden?
Wie groß Protonen sind, sorgt seit 2010 für Aufregung in der Teilchenphysik. Neue Erkenntnisse legen einen kleineren Wert nahe als früher angenommen. von DIRK EIDEMÜLLER Protonen gehören sind in allen Atomkernen enthalten. Der leichteste, Wasserstoff, besteht aus exakt einem Proton. Schwerere Atomkerne haben zusätzliche Protonen...

Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...