Gesundheit A-Z
Hyperaktivität
übermäßiger Bewegungsdrang bei innerer Unruhe. Hyperaktivität tritt im Rahmen verschiedener psychischer Erkrankungen (z. B. Manie, hyperaktives Syndrom) oder im Rahmen von Teilleistungsstörungen auf, die sich bei sehr kleinen Frühgeborenen oder Kindern mit einem Sauerstoffmangel unter der Geburt entwickeln können.

Wissenschaft
Warum die Riesenfaultiere ausstarben
Heutige Faultiere sind kaum größer als eine Katze und lassen sich lediglich zwei Gattungen zuordnen: Zweifinger- und Dreifinger-Faultiere. Ursprünglich jedoch gehörten sie einer vielfältigen Gruppe von Tieren an, die sich rund 35 Millionen Jahre lang in Amerika isoliert entwickelte und mehr als 100 unterschiedliche Gattungen...

Wissenschaft
Rekord-schnelle Saltos
Video: Videoaufnahmen mit 10.863 Bildern pro Sekunde verdeutlichen, wie rasant sich Dicyrtomina minuta Salto-schlagend in die Luft katapultieren kann. © Adrian Smith Rampenlicht an für winzige Akrobaten: Ein Forschungsteam hat die erstaunlichen Sprungfähigkeiten winziger Bewohner unserer Gärten aufgedeckt. Die sogenannten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Nicht-invasive Elektrostimulation hilft
Die Suche nach dem Unmöglichen
Die Schattenpandemie
Fehlende Materie entdeckt
Vom Nutzen der Roten Königin
Feste Favoriten