Daten der Weltgeschichte
15. 6. 1775
Nordamerika
Der 2. Kontinentalkongress in Philadelphia ernennt George Washington zum Oberbefehlshaber der neu gegründeten Kontinentalarmee („Continental Army“), die sich aus den Milizen bildet. Washington war seit 1753 Oberst bei den virginischen Milizen und hatte gegen die französischen Truppen gekämpft. Er organisiert die Armee mit Hilfe europäischer Berufsoffiziere.

Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...

Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...