Wissensbibliothek

Gab es europäische Vordenker?

Ja, bereits während des Zweiten Weltkriegs traten Exilanten und Widerstandskämpfer gegen das Hitler-Regime für die Schaffung eines »Europa der Bundesstaaten« mit einer Zentralregierung ein. Diese Neuordnung sollte den Frieden in Europa sichern und das Aufkommen gefährlicher nationalistischer Strömungen verhindern. 1946 sprach sich Winston Churchill – bis 1945 Premierminister – für die Errichtung der »Vereinigten Staaten von Europa« aus.

Dr. Robert Miehe
Wissenschaft

„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“

Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...

Drohne, fliegen, Stadt
Wissenschaft

Jagd auf gefährliche Drohnen

Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon