Daten der Weltgeschichte

12. 3. 1947, Verkündung der „Truman-Doktrin“

USA

US-Präsident Harry S. Truman formuliert in einer Rede vor dem Kongress als außenpolitische Leitlinie der USA die nach ihm benannte Truman-Doktrin, wonach die USA bereit sind, allen Staaten militärische und wirtschaftliche Unterstützung zu gewähren, deren Freiheit vom Kommunismus bedroht sei. Die Doktrin wendet sich vor allem an Griechenland und die Türkei, wird aber auch auf die Situation in Deutschland bezogen. Trumans Rede markiert den Beginn der antikommunistischen Außenpolitik der USA (Containment).

Güter, Projekt, Technik
Wissenschaft

Ab durch die Röhre

Eine neue Ära des Gütertransports steht in der Schweiz in den Startlöchern. Vom Versand bis zur Feinverteilung sollen die Güter unterirdisch und von der Bevölkerung unbemerkt ihren Bestimmungsort erreichen – und damit den Lkw-Verkehr auf den Hauptverkehrsadern reduzieren. von CHRISTIAN BERNHART Das Leitmotiv „Es gibt viel Platz...

Mondvulkanismus
Wissenschaft

Neues zum Vulkanismus auf der Rückseite des Mondes

Der Mond hat eine vulkanische Vergangenheit, wie die riesigen, dunklen “Mondmeere” auf seiner erdzugewandten Seite belegen. Jetzt liefern Proben der chinesischen Mondlandesonde Chang’e-6 auch Informationen zum Vulkanismus auf der erdabgewandten Seite des Mondes. Die Isotopenanalysen von im Südpol-Aitken-Becken am lunaren Südpol...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon