Wahrig Fremdwörterlexikon
Kritik
Kri|tik 〈f.; –, –en〉
[< frz. critique < grch. kritike (techne) »Kunst der Beurteilung«] 1
wissenschaftliche od. künstlerische Beurteilung;
Kunst~; Literatur~; Musik~
2
wertende Besprechung;
Buch~; Film~; Theater~; eine ~ über ein Buch, Stück schreiben; gute, schlechte ~; lobende, tadelnde, scharfe ~
3
Beanstandung, Tadel, Äußerung des Missfallens;
~ an etwas od. jmdm. üben; ich verbitte mir jede ~!; das Buch ist unter aller ~
sehr schlecht 4 〈unz.〉
Urteilsfähigkeit, Unterscheidungsvermögen
5 〈unz.〉
Gesamtheit der Kritiker;
die ~ war sich darüber einig, dass …

Wissenschaft
Anders, als man denkt
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...

Wissenschaft
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Vorstoß in die Hölle
Der Nocebo-Effekt
Die Zukunft der Schifffahrt
Supraleiter heben ab
Goldgrube in der Schublade