Gesundheit A-Z

Sauerstoffvergiftung

Sauerstofftoxikose
Schädigung des Organismus durch länger dauernde Inhalation von Luft mit hohem Sauerstoffgehalt der mit Husten und Schmerzen beim Atmen einhergeht, später kommen Krämpfe und Bewusstlosigkeit hinzu. Durch den hohen Sauerstoffpartialdruck werden große Mengen freier Radikale freigesetzt, die von den natürlichen Antioxidanzien nicht mehr abgefangen werden können und zu Gewebeschäden führen, bei beatmeten Frühgeborenen z. B. zu Schäden an der Netzhaut bis hin zur Erblindung ( Frühgeborenenretinopathie).
Exoplanet_Orbiting_Its_Distant_Sun
Wissenschaft

Die Suche nach dem Unmöglichen

Verschwundene Galaxien, plötzlich auftauchende Sterne oder fremde Sonden im Erdorbit: Eine Großfahndung nach exotischen Himmelsphänomenen hat begonnen – und bereits zu seltsamen Entdeckungen geführt. von RÜDIGER VAAS Signale mit elektromagnetischen Strahlen und vielleicht mit Neutrinos oder Gravitationswellen sowie indirekte...

forschpespektive_02.jpg
Wissenschaft

Vom Nutzen der Roten Königin

Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z