Wahrig Herkunftswörterbuch
sekkant
österr.:
lästig, zudringlich
♦
aus
ital.
seccante „langweilig, lästig“, eigtl. „leicht austrocknend“, also gewissermaßen „ohne Saft und Kraft“, zu ital.
seccare aus lat.
siccare „trocknen“, zu lat.
siccus „trocken“
Wissenschaft
Der Gag der Pauli-Maschine
Der Physiker Wolfgang Pauli (1900–1958) wurde vor allem durch seine Pionierleistungen im Bereich der Quantenmechanik berühmt: Für das von ihm formulierte Pauli-Prinzip erhielt er 1945 den Nobelpreis. Es besagt, dass Elektronen oder andere Fermionen (Teilchen mit halbzahligem Spin) sich in ihren Quantenzahlen unterscheiden müssen...

Wissenschaft
Besser vorbereitet
Die Gefahr einer nächsten Pandemie ist stets präsent. Was Wissenschaftler tun, damit gefährliche Erreger frühzeitig erkannt werden. von RAINER KURLEMANN Einmal in der Woche bringt die Paketpost gekühlte Gefäße mit einer trüben Brühe in das Labor von Emanuel Wyler. Der Wissenschaftler am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 09.08.2024
Bloß keine Vorurteile!
Sanfte Supernova
Erde zu Erde
Genesen, aber nicht gesund
Sonnige Zeiten